Als Elterninitiative ist es unser Anliegen, allen Kindern einen Ort zu bieten, an dem sie sich geborgen, sicher und individuell gefördert fühlen. In unserer Kindertagesstätte begleiten wir Kinder im Alter von 8 Monaten bis zur Einschulung, darunter auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für ein inklusives Miteinander ein, das geprägt ist von Respekt, Wertschätzung und empathischem Handeln.
Jedes Kind bringt eigene Stärken, Interessen und Entwicklungswege mit.
Unsere Aufgabe als Träger ist es, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass diese Potenziale erkannt, unterstützt und entfaltet werden können – unabhängig von Herkunft, Entwicklungsstand oder Unterstützungsbedarf.
Unsere Arbeit basiert auf den Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KIBIZ) in NRW und dem Wissen, dass die Kindertagesstätte einen eigenständigen Bildungsauftrag erfüllt, sowie unterschiedliche Bildungsbereiche der Elementarpädagogik abdeckt.
Die Arbeit in unserer Kita ist durch besondere Anforderungen gekennzeichnet: Die altersgemischte Gruppe, das inklusive Konzept sowie die frühkindliche Bildung fordern von den Fachkräften ein hohes Maß an Flexibilität, Reflexionsfähigkeit, Teamarbeit und emotionaler Präsenz.
Der Träger der Kindertagesstätte misst der engagierten und wertvollen Arbeit der Mitarbeitenden höchste Bedeutung bei und begegnet ihr mit großem Respekt. Die Zufriedenheit der Fachkräfte steht im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Vor diesem Hintergrund ist es ein zentrales Anliegen des Trägers, unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsklima zu gewährleisten, in dem sich alle Mitarbeitenden sicher und angenommen fühlen können. Nur durch diese Rahmenbedingungen kann eine professionelle, nachhaltige und qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ermöglicht werden.
Du passt zu uns, wenn du:
- einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in hast (oder eine vergleichbare
Ausbildung)
- dich in einem kleinen Team wohl fühlst, gerne kreativ, selbstständig und strukturiert
arbeitest
- die Gemeinschaft aus Team, Eltern und Träger aktiv mitgestalten möchtest
- und natürlich mit Herz und Seele die Betreuung, Erziehung und Bildung unserer Kinder
begleitest
Was wir bieten:
- eine vorerst befristete Anstellung als Fachkraft in Teilzeit
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen
- ein nettes, motiviertes Team und eine familiäre Atmosphäre
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post oder E-Mail:
Kindergruppe Lengerich e.V.
Intruper Weg 34
49525 Lengerich
finanzvorstand(at)kindergruppe-lengerich.de
Ansprechpartner: Anna Grave