Unser Team setzt sich aktuell aus fünf pädagogischen Kräften und einer PiA zur staatlich geprüften Erzieherin (praxisintegrierte Ausbildung) zusammen. In der Küche unterstützen uns zwei Hauswirtschaftskraftskräfte, die das Essen täglich frisch zubereiten.
Jedes Teammitglied bietet eine sichere emotionale Basis für die Kinder, aus der heraus sie ihre Wege in zwischenmenschlichen und dinglichen Erfahrungen finden können. Wir sind immer mit den Kindern in Kontakt und haben so die Sicht auf das einzelne Kind und seine derzeitigen individuellen Möglichkeiten. Dabei geht es uns in unserer pädagogischen Arbeit nicht darum, die Kinder zu verändern, sondern sie in ihren Besonderheiten und Eigenheiten zu verstehen und zu begleiten. Diese verstehende Haltung ist das Grundprinzip unserer pädagogischen Praxis und führt dazu, dass wir den Kindern mit Achtung, Neugierde, Offenheit, Einfühlung, Geduld, Wertschätzung und "Zurückhaltung" begegnen.
ErzieherInnen sind Vorbild gebende und tätige Erwachsene. Sie wirken durch ihre Persönlichkeiten, ihre Taten und Haltungen. Die ErzieherInnen geben den Kindern so viel Hilfe wie nötig und so wenig wie möglich, um ihre Neugier, Eigenständigkeit und ihren vielfältigen kreativen Gestaltungsideen Raum zu lassen.
Konflikte und Auseinandersetzungen gehören zum Wachsen einer jeden Persönlichkeit. Wir regen die Kinder an, eigene Konflikt- und Problemlösungen zu finden – erst dann geben wir Hilfestellung und unterstützen sie.
Die PädagogInnen haben Aufsichtspflicht. Wir müssen nicht jederzeit alle Kinder im Auge haben, aber je nach Alter und Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes müssen wir wissen, mit wem und wo es gerade spielt. Offene Türen in der Kita bergen für uns keine Gefahrenquellen. Wir betrachten sie als "offene Grenzen", die für Kinder eine wichtige Lernerfahrung darstellen. Wir fördern das Selbstbewusstsein der Kinder durch klare und eindeutige Absprachen und Vereinbarungen.
Wir begleiten und beraten Eltern durch die gesamte Kita-Zeit und bieten uns jederzeit als Gesprächspartner in Erziehungsfragen an.